Aktuelles
Neuer Beitrag
Winkler, Schleuter und Kuschel auch nächstes Jahr Trainer

(26.01.11) Die Häupter beim Tabellendritten SV Rinkerode sind dieser
Tage vollkommen erhoben. Mit fünf Siegen ohne Gegentor verabschiedete
sich das Team in die Winterpause, zum Auftakt 2011 wartet das Topspiel
gegen Gremmendorf. Im Vorfeld darauf gab’s weitere Positivmeldungen: Der
Verein beginnt, sobald die Witterung es zulässt, mit dem Bau eines
Kunstrasenplatzes - ein wichtiger Grund dafür, dass Trainer Carsten
Winkler gestern Abend seine Zusage für die neue Saison, seine dritte in
Rinkerode, gab.

Für den 31-Jährigen ist der SVR nach zehn Jahren
Jugendarbeit beim TuS Hiltrup die erste Station im Seniorenbereich.
Gemeinsam mit den Co-Trainern Norbert Bothen und Burkhard Weber möchte
Winkler die Truppe dann spätestens zum 100-jährigen Vereinsjubiläum 2012
in die A-Liga führen. „Das ist unser klares Ziel. Und wenn die
Mannschaft sich spielerisch so weiterentwickelt wie bisher, halte ich es
absolut für möglich“, sagt Winkler.

Neuer Torwart erwünscht

Auch
die Entwicklung der Altersstruktur im Team betrachtet der Trainer mit
Zufriedenheit. Denn der Kader, der seit Winklers Antritt fünf A-Junioren
integriert hat, wird immer jünger. Daher sei der Bedarf nach
Neuzugängen nicht übermäßig notwendig. Winkler: „Ich will jeden aus der
jetzigen Mannschaft halten. Punktuelle Verstärkungen, vor allem auf der
Torwartposition, sind natürlich immer möglich.“

Einiges möglich
ist für den SV auch in der laufenden Saison noch. Lediglich sechs Punkte
beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Greffen. Bei einem Heimsieg
über Gremmendorf am 13. Februar könnte die Truppe den zweiten Rang
erobern. Die Vorbereitung, in der das Team drei statt der gewohnten zwei
Trainingseinheiten absolviert, läuft bislang positiv. Winkler: „Die
Jungs sind fit und haben durch die Nachricht, dass der Kunstrasen kommt,
einen zusätzlichen Motivationsschub gekriegt.“




(19.01.11) Es läuft einfach bei der Zweitvertretung des SV Rinkerode in
der Kreisliga C4. Rangiert das Team doch derzeit auf dem dritten
Tabellenplatz der Liga und schielt gar mit einem Auge noch auf
Relegationsplatz zwei. Grund genug für Fußball-Obmann Jörg Peters, den
Vertrag mit seinen beiden Trainern Dirk Schleuter und Sven Kuschel um
ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2012 zu verlängern.

„Beide
Seiten hatten bereits angedeutet, dass man zufrieden miteinander ist“,
erläutert Peters. Am vergangenen Sonntag war die Einigung per Handschlag
dann also nur noch Formsache. Der 27-jährige Kuschel ist zumeist für
die Trainingsgestaltung zuständig, Schleuter eher für das Drumherum
sowie die taktische Ausrichtung am Wochenende.

„Aber wir machen
immer alles in Abstimmung“, sagt Schleuter und lob in einem Atemzug die
Zusammenarbeit mit seinem Trainerkollegen. „Schon vor der Saison hatten
wir geplant, mindestens zwei Spielzeiten gemeinsam das Team zu
betreuen“, so der 30-Jährige weiter. Bleibt also nur noch abzuwarten, in
welcher Spielklasse Mannschaft und Trainer im kommenden Spätsommer an
den Start gehen.


Quelle: www.heimspiel-online.de

Fussball vom 26.01.2011
15 KM - Weihnachtslauf am 18.12. um 13.30 Uhr

Mit und für alle Läuferinnen und Läufer in und um Rinkerode findet auch dieses Jahr wieder am letzten Samstag vor Weihnachten der

15 KM –Weihnachtslauf

Gestartet wird um 13.30 Uhr an der Annettestraße 8 bei Fabians. Die Strecke führt über den Wersewanderweg zur Reithalle Albersloh, durch die Hohe Ward und an der Bahnlinie zurück zur Annettestraße. Gelaufen wird in Gruppen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Je mehr Läuferinnen und Läufer dabei wsind, umso vielseitiger der Austausch. Wer eine kleinere Runde laufen möchte, kann z. B. an der Reithalle abkürzen. Und danach….
wer möchte:
Ab 16.00 Uhr ist ein Kaffee trinken meistens bei Lohmann geplant.
Dafür bitte bis Dienstags vor dem Termin anmelden! (Tel.: 772)

Zum Laufen kann man einfach so kommen, wer da ist, kommt mit. (Wir laufen ziemlich pünktlich los!)

Freizeit vom 01.12.2010
B-Jugend gewinnt Topspiel

Mit einem hart erkämpften 3:1 Sieg am Sonntag sicherte sich die B-Jugend des SV Rinkerodes im Topspiel der Qualifikation den Einzug in die Leistungsklasse. Gegen den favorisierten Gast aus Mecklembeck gelang den Rinkerodern in der 2. Minute das Führungstor durch Sulaxan Somaskantharajan. Nach diesem Schock in den Anfangsminuten wachten die Gäste aus Mecklembeck jedoch auf und berannten das Rinkeroder Tor. Doch durch eine starke Defensivleistung konnte der SVR die knappe Führung in die Pause retten. In den zweiten 45 Minuten erhöhte die Mannschaft aus Mecklenbeck nochmals ihre Angriffsbemühungen, jedoch ohne Erfolg. Mitte der ersten Halbzeit brachte Lukas Rollnik mit einem schönen Heber über den herausgelaufenden Torwart die Heimmannschaft mit 2:0 in Führung. Sulaxan der schon in der ersten Spielhälfte erfolgreich war schoß nach einem schönen Konter das 3:0. Kurz vor Schluß markierten die Gäste aus Mecklembeck dann noch den Anschlußtreffer was die Stimmung beim SVR jedoch nicht trübte. Trainer Thomas Dämmer war mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden und lobte vor allem die geschloßene Defensivleistung seines Teams.

Fussball vom 13.11.2010
SVR erhält mit Unterstützung der Sparkasse Rinkerode neues Trampolin

Der SVR wurde beim Kauf des Trampolins mit 500€ von der Sparkasse
Rinkerode unterstützt,
am letzten Freitag vertreten durch
Filialleiter Norbert Schwegmann.

Die zwei Gruppen mit Kindern von
fünf bis sechs und sieben bis acht, treffen sich immer freitags. Die
Kleinen von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und die etwas Größeren von 15.30 Uhr
bis 16.30 Uhr.
Gruppenleiterin Sonja Wahle möchte mit den Kindern
unter Anderem ihre Motorik trainieren und mit den Größeren aber auch
verschiedene Sprungarten.
Für mögliche weitere Gruppen sucht der SVR
noch weitere Gruppenleiter.


Interessenten können sich bei Marion Fabian unter 02538/772 oder 
Sonja Wahle 02538/915351 melden.





Bild: Die Kinder vom Trampolinspringen des SVR freuen sich über ihr
neues Turngerät

Freizeit vom 27.10.2010
Zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen

Auch im 9. Spiel in dieser Saison wurde die zweite Mannschaft nicht bezwungen. Gegen Ostenfelde gab es einen 3:2 Sieg. In der ersten Halbzeit war die Heimmannschaft überlegen und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, von denen Kevin Seitz in der 10. Minute eine zum 1:0 abstaubte. Stefan Klein erzielte in der 20. Minute mit einem Freistoss aus 25m das 2:0. Bis zur Pause wurden noch hochkarätige Chancen durch Fabian Büker oder Jan Pankok vergeben. Nach der Pause hatte der SVR nachwievor ein spielerisches Übergewicht ohne jedoch zwingend zu werden. Ostenfelde wurde etwas mutiger und kam durch einen Weitschuss zum 1:2 Anschlusstreffer, welcher kurze Zeit später von Manuel Stückmann wieder auf 3:1 zu Nichte gemacht wurde. Doch mit dem 2:3 in der 80. Minute kam nochmal Spannung auf.


Mit nun 19 Punkten aus 9 Spielen steht die Reserver auf dem dritten Platz. In den nächsten 4 Wochen wird es nun darum gehen, ob auch mit den Spitzenteams mitgehalten werden kann. Los gehts am Sonntag mit dem Spiel bei Sassenberg III, welche aktuell Vierter sind.


Die erste Mannschaft gewann ihr Nachholspiel am Donnerstag gegen Handorf II mit 4:0. Von den Zuschauern als das beste Spiel der Saison bezeichnet bestand zu keiner Zeit Gefahr für das Tor von Frank Hälker. Die Tore erzielten Oliver Schlering, Alper Yildirim und ein Doppelpack von Stefan Pöhler.


Die dritte Mannschaft verlor ersatzgeschwächt gegen den Tabellenzweiten Dyckburg mit 1:6. Mit nur 11 Spielern angetreten wurde in der 20. Minute sogar die 1:0 Führung durch Mike Mathis erzielt. Kurz vor der Pause stand es dann jedoch bereits 1:4.


Am Freitag findet bereits das nächste Spiel der Dritten statt. Anstoss ist um 19.30 Uhr in Rinkerode.

Fussball vom 25.10.2010
Winterkurse starten nach den Herbstferien
SVR-Spätschicht

Nach den Herbstferien startet am Montag um 20.30 Uhr in der alten Halle die SVR-Spätschicht, eine Stunde Ausdauer und Gymnastik zum Austoben. Das Angebot richtet sich an alle Sportlerinnen und Sportler, die im Winter "ihrem" Ausdauersport wegen der frühen Dunkelheit nur noch eingeschränkt nachgehen können und eine Möglichkeit suchen, sich trotzdem einigermaßen fit zu halten. Mehr Info's stehen auf der Homepage im Bereich FuB.



Winterwirbelsäulengymnastik

Am Dienstag nach den Herbstferien startet in der alten Halle der Grundschule die Winter-Wirbelsäulengymnastik um 17.45 Uhr. Es sind bis Weihnachten 9 Termine zu 60 Minuten geplant. In den Stunden wird nach der Aufwärmphase hauptsächlich die Rücken- und Bauch- sowie die Beinmuskulatur gekräftigt. Zum Stundenausklang kann man sich bei Dehnübungen entspannen. Die Teilnehmerzahl wird zwischen 10 (min) und 20 (max) Personen liegen. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung -am liebsten per Mail- an WuMFabian@aol.com erforderlich. Es sind noch Plätze frei.



Viel Spaß beim Sporteln!
Freizeit vom 17.10.2010
1. Mannschaft mit zweiter Saisonniederlage

Das Fussball-Wochende ging für die Mannschaften vom SVR nur mit einem Punkt zu Ende.


Die erste Mannschaft verlor am Freitag gegen die Reserve von SG Telgte mit 0:1. Gut angefangen kam nach 25 Minuten Unruhe ins Spiel, da Andreas Watermann verletzt vom Feld musste. 3 Minuten später erzielte Telgte aus einem Gewühl heraus das Tor des Tages. In der zweiten Halbzeit stemmte sich die Mannschaft gegen die Niederlage konnte jedoch kein Tor erzielen. Die größte Chance vergab Niklas Henze 5 Minuten vor Schluss als er alleine aufs Tor zu ging und vergab.


Die zweite Mannschaft erkämpfte sich ein 3:3 gegen RW Milte. In der ersten Halbzeit stand das Heimteam noch komplett neben der Spur und hätte weitaus höher zurückliegen müssen. In der 13. Minute fiel das 0:1, kurze Zeit später erhöhte Mite auf 0:2. Nach einem langen Ball konnte Robert Wendland den Anschlusstreffer erzielen. Kurz darauf traf Milte erneut. Stefan Lütke-Schute konnte kurz vor der Pause nochmal auf 2:3 verkürzen, damit ging es auch in die Kabinen. Nach der Halbzeit wurde das Spiel härter und der SVR nahm den Kampf endlich auf. Es sollte jedoch bis zur 86. Minute dauern ehe der eingewechselte Florian Rollnick mit seinem ersten Seniorentor den Endstand herstellte. Danach ergab sich noch eine gute Freistoßchance durch Spielertrainer Dirk Schleuter, welche jedoch nur das Lattenkreuz mit Aufmerksamkeit bedachte.


Die dritte Mannschaft verlor mit 1:4 gegen Eintracht Münster II. Das vorhergehende Oktoberfest war deutlich zu merken, daher war auch nicht viel zu erreichen. Das Tor schoss Jörg Peters.

Fussball vom 04.10.2010
B-Jugend verliert gegen GW Amelsbüren

Die gut spielende Rinkeroder Mannschaft
verlor
unglücklich das Spiel gegen GWA. Eine verletzungsbedingte Auswechslung
des
Spielers Maxi Groß brachte ein wenig Unordnung in das Team des SVR, die
kurz
nach der Auswechslung in der 30. und 31. Minute einen Doppelschlag
hinnehmen
mußte, nach dem ihrerseits zuvor 2 Großchancen durch den gutaufgelegten
Torhüter von GWA vereitelt wurden. 5 Minuten vor Ende der
Spielzeit nutzte GWA eine Konterchance, um das Spiel gegen eine nie
aufsteckende
und kämpferisch starke Rinkeroder Mannschaft zu entscheiden. Trainer
Thomas
Dämmer war trotz der Niederlage mit der Mannschaftsleistung zufrieden.
Maxi,
auch auf diesem Wege gute Besserung.


 


SV Rinkerode - GW Amelsbüren  0:3 (0:2)

Fussball vom 28.09.2010
Sechs Punkte im Derby

Mit den Lokalderbys gegen GW Albersloh wartete der Spieltag in den Kreisligen auf. Beide Spiele konnten gewonnen werden und somit die maximale Ausbeute von 6 Punkten erzielt werden.


Die erste Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen GW Albersloh mit 5:3. Nach dem frühren 0:1 für Albersloh erzielte Francois Lemarchand 2 Tore zur 2:1 Halbzeitführung. Danach erhöhte Raphael Stückmann nach sehenswerter Einzelleistung auf 3:1. Albersloh konnte jedoch noch ausgleichen und so war es dem eingewechselten Björn Feist vorbehalten mit den Saisontoren 7 und 8 den 5:3 Erfolg des SVRs sicherzustellen.


Die zweite Mannschaft siegte gegen die Reserve von GW Albersloh mit 5:1. Nach schwachen 15 Minuten lag das Heimteam verdient mit 0:1 hinten ehe Manuel Stückmann mit seinem schönen Schuss von der Strafraumgrenze das 1:1 erzielen konnte. Danach drückte der SVR weiter auf die Führung, welche dann durch Tim Pulkowski erzielt wurde. Mit 2:1 ging es auch hier in die Kabine. Direkt nach der Pause erzielte Manuel Stückmann nach schönem Pass von Kevin Seitz und Flanke von David Hemkemeyer das 3:1 per Kopf. Anschließend erhöhten Stefan Lütke-Schute nach Flanke von Spielertrainer Sven Kuschel und Kevin Seitz per Elfmeter auf 5:1.


Die dritte Mannschaft verlor gegen den SC Nienberge II mit 1:4. Das Tor schoss Mike Mathis.

Fussball vom 20.09.2010
Zweite Mannschaft weiter ungeschlagen

Am Sonntag holte die zweite Mannschaft ihren 5ten Punkt in der laufenden Saison und bleibt damit weiter ungeschlagen. Gegen Westbevern II wurde es leider nur ein 2:2, wobei die Chancen eindeutig auf Seiten des SVRs lagen. In der ersten Halbzeit erzielte Christian Klein nach Vorlage von David Hemkemeyer das 1:0, welches jedoch durch die einzige Chancen auf Seiten der Westbevener wieder zu einem 1:1 gedreht wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde viel Druck von der zweiten Mannschaft ausgeübt die dann auch mit 2:1 in Führung ging. Torschütze in der 60. Minute war Stefan Lütke-Schute. Danach wurden die Kräfte weniger und der Gastgeber kam besser ins Spiel und erzielte das 2:2 in der 70. Minute. Am nächsten Sonntag kommt dann GW Albersloh II zum Derby.


Die dritte Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen BW Greven II mit 1:6. Gegen den Aufstiegsaspiranten wurde gerade in der ersten Halbzeit aufgrund vieler Ausfälle die Schwächen sichtbar. Ohne Training und Spielpraxis läuft nicht viel zusammen und somit lag die Heimmannschaft bereits zur Pause 0:4 hinten. In der zweiten Halbzeit wurde endlich gekämpft und gelaufen und mit einigen schönen Ballstaffetten der Ball sogar mal ein bisschen in den eigenen Reihen gehalten. Das Tor  zum 1:4 erzielte Marcel Kortenkämper. In der Schlussphase gelangen dem Gast dann noch 2 Tore.


Die erste Mannschaft siegte bei RW Alverskirchen mit 3:1. Die Torschützen werden nachgereicht, wenn bekannt.

Fussball vom 13.09.2010
B-Jugend startet erfolgreich in die Saison
Die B-Jugend ist am Samstag mit einem ungefährdeten und hochverdienten 4:1 Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des TuS Hiltrup in die Saison 2010/11 gestartet. Nach änfänglichen Startproblemen fanden die Jungs besser ins Spiel und kamen nach und nach immer gefährlicher vor das Tor der Gastgeber. Viele Großchancen wurden zunächst liegen gelassen. Doch Sulaxan Somaskantharajan war es schließlich, der die erlösende Führung schoss. Hiltrup hatte wenig dagegen zu setzen und somit waren es weiterhin die Rinkeroder die die Chancen hatten. Mit dem 1:0 ging es dann auch in Halbzeitpause. Nach dem Wechsel drückte Rinkerode auf das vorentscheidende 2:0. Dies gelang wiederum Jan Hoenhorst. Dem 3:0 kurz darauf ging eine gelungene Kombination von Sulaxan Somaskantharajan und Jan Hoenhorst voraus, welche Jan Hoenhorst erfolgreich abschloss. Kurz darauf viel nach einem Stellungsfehler in der Rinkeroder Hintermannschaft der Anschlusstreffer. Doch die B-Jugend ließ sich davon nicht beeindrucken und markierte wenige Minuten später wieder durch Jan Hoenhorst den 4:0 Endstand
Fussball vom 12.09.2010